IMPRESSUM Generali Deutschland Versicherung AG Adenauerring 7 81737 München www generali de Redaktion Jörg Freh Ute Moerkotte Dieter Nießen Abteilung KEK Gestaltung WANT GmbH Co KG Bilder Generali Nachdruck und Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit Genehmigung der Redaktion GUT ZU WISSEN Quelle https www bundesfinanzministerium de Content DE Standardartikel Themen Steuern das aendert sich 2025 html Für den Mittelstand in Deutschland gibt es 2025 eine Reihe relevanter gesetzlicher Neuerungen und steuerlicher Erleichterungen die sowohl finanzielle Entlastung als auch Investitionsanreize bieten Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick STEUERRECHTLICHE ÄNDERUNGEN 1 Kleinunternehmerregelung Umsatzgrenzen steigen auf 25 000 im Vorjahr und 100 000 im laufenden Jahr Umsätze gelten künftig als steuerfrei nicht nur als nicht erhoben Einführung einer EU weiten Kleinunter nehmerregelung mit grenzüber schreitender Steuerbefreiung 2 Grundfreibetrag und Tarifgrenzen Grundfreibetrag steigt auf 12 096 2025 und 12 348 2026 Spitzensteuersatz greift erst ab 68 481 2025 was mittlere Einkommen entlastet 3 Solidaritätszuschlag Freigrenze steigt auf 19 950 Einzelveranlagung bzw 39 900 Zusammenveranlagung WEITERE RELEVANTE ÄNDERUNGEN FÜR UNTERNEHMEN 1 Elektronische Rechnungspflicht Ab 1 Januar 2025 Pflicht im B2B Bereich ausgenommen sind Kleinunternehmer 2 Bürokratieabbau Aufbewahrungsfristen für Buchungs belege verkürzt von 10 auf 8 Jahre Digitale Arbeitsverträge sind nun zulässig PDF per E Mail reicht aus 3 Mindestlohn und Minijob Grenze Mindestlohn steigt auf 12 82 Stunde Minijob Grenze auf 556 Monat 4 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Ab Juni 2025 müssen viele Produkte und digitale Dienstleistungen barriere frei sein betrifft auch KMU

Vorschau Business News Seite 12
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.