Entgeltumwandlungsanspruch ermöglicht Ihren Mitarbeitern Teile ihres Gehalts zu Gunsten einer Betriebsrente zu verwenden Das können jährlich bis zu 4 der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung sein Für das Jahr 2025 sind das 3 864 Die Beiträge zur Verbesserung der Versorgung im Alter werden in hohem Maße durch Steuer und Sozialversicherungsersparnisse staatlich gefördert Da Sie als Arbeitgeber auf die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge sparen ist für Sie ein Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 auf den Umwandlungsbetrag des Arbeitnehmers verpflichtend INSTRUMENT ZUR MITARBEITERGEWINNUNG UND BINDUNG Wenn Sie über diese gesetzliche Anforderung hinaus noch einen freiwilligen Arbeitgeberbeitrag leisten wollen ist dies jederzeit möglich Sie verfügen damit über ein Instrument zur Mitarbeitergewinnung und bindung aber auch ein Motivationsinstrument das nicht zu unterschätzen ist Es hilft Ihnen auch sich positiv von Mitbewerbern abzuheben Gerade für junge Arbeitnehmer besteht so die Möglichkeit bereits in jungen Jahren etwas für die zusätzliche Altersvorsorge zu leisten unterstützt durch Sie als Arbeitgeber und möglicher Altersarmut vorzubeugen 6 ARMUTSGEFÄHRDUNG NIMMT WEITER ZU Die Armutsgefährdungsquote bei Senioren in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 18 4 und im Jahr 2024 bereits bei 19 6 3 Dieser neue Rekordwert bedeutet dass fast jeder fünfte Rentner von Armut bedroht ist Besonders betroffen sind Frauen bei denen die Quote mit 20 2 noch höher liegt Im Vergleich dazu betrug die Armutsgefährdungsquote in der Gesamtbevölkerung im Jahr 2023 rund 14 4 und ist im Jahr 2024 auf 15 5 angestiegen auch ein neuer Rekordwert Zu berücksichtigen ist dabei dass auch die Zahl älterer Menschen in Deutschland zunimmt So ist die Zahl der 65 Jährigen und Älteren seit 1991 von zwölf Millionen auf 18 7 Millionen im Jahr 2022 deutlich gestiegen Weil gleichzeitig immer weniger junge Menschen nachkommen nimmt der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung zu BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG EIN MUSS FÜR MODERNE ARBEITGEBER Die vorgenannten Punkte zeigen sehr deutlich auf wie wichtig die betriebliche Altersversorgung bAV als ergänzende Säule zur gesetzlichen Rente ist Als Unternehmer können Sie hier eine wichtige Funktion übernehmen und Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen sich mit einer Betriebsrente eine zusätzliche Versorgung für das Alter aufzubauen Der gesetzliche 3 Quelle https de statista com statistik daten studie 785537 umfrage armutsgefaehrdungsquote von senioren in deutschland
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.