Beispiel  200 00   monatliche Entgeltumwandlung Monatliche  Gehaltsauszahlung Monatliche  Entgeltumwandlung Direktversicherung Bruttogehalt Umwandlungsbetrag Monatliches steuerpflichtiges Bruttogehalt Lohnsteuer inklusive Solidaritätszuschlag  Kirchensteuer Sozialversicherung Nettogehalt 3 300 00   3 300 00    402 02    711 15     2 186 83   3 300 00    200 00   3 100 00    352 78    668 05     2 079 17   Nettoaufwand für Altersversorgung 107 66   Arbeitgeberbetrag 30 00   Entgeltumwandlung 200 00   bAV Beitrag 230 00   Die dargestellten Berechnungen  basieren auf der Grundlage der in  2025 geltenden Steuerwerte und  Sozialversicherungsbeitragssätze   für eine 30 Jährige einen 30   Jährigen  ledig  Steuerklasse 1   keine Kinder  Nordrhein Westfalen   brutto 3 300 00   monatlich   kirchensteuerpflichtig  Die Differenz zwischen bAV Beitrag  und tatsächlichem Nettoaufwand  Ihres Arbeitnehmers entspricht in  diesem Beispiel einer Förderquote  von 53 2  4  6 GESETZLICHE RENTE   NUR NOCH UNTER DRUCK Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor enormen  Herausforderungen  Zwar hat die Bundesregierung mit  dem Rentenpaket 2025 Maßnahmen zur Stabilisierung  beschlossen  damit das Rentenniveau bis 2031  nicht unter 48   fällt  doch bleibt die langfristige  Tragfähigkeit des Systems fraglich  Die demografische  Entwicklung führt zu geringeren Beitragseinnahmen   aber wachsenden Rentenausgaben  Insbesondere für  junge Arbeitnehmer bedeutet das  Wer sich allein auf  die gesetzliche Rente verlässt  riskiert im Alter größere  finanzielle Engpässe  DIE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG  BAV     SINNVOLLE ERGÄNZUNG Gerade für Sie als Arbeitgeber in kleinen und mittel  ständischen Unternehmen  KMU  spielt die bAV eine  zunehmend zentrale Rolle  Sie ist nicht nur ein Instrument  zur Mitarbeiterbindung  sondern auch ein entscheidender  Baustein für die Altersvorsorge Ihrer Mitarbeiter  Laut   Statista verfügen bereits rund 19 4 Millionen Menschen   in Deutschland über eine Betriebsrente oder haben  Anspruch darauf1  Bei rund 34 9 Mio  sozialversiche   rungspflichtigen Arbeitnehmern2 entspricht das einer  Abdeckung von weit unter 60    Für junge Arbeitnehmer  in Ihrem Unternehmen ist die bAV mehr als ein  Nice to  have    sie wird zunehmend als Teil des Gehaltspakets  wahrgenommen  Eine Studie von Aon zeigt  dass Flexi  bilität und Transparenz bei der bAV für die Generationen  Y und Z besonders wichtig sind3  Gleichzeitig besteht  ein erhebliches Informationsdefizit  das durch gezielte  Aufklärung und Beratung behoben werden sollte  BAV   HOHE FÖRDERQUOTE BEI  ENTGELTUMWANDLUNG Die Arbeitnehmer in Ihrem Unternehmen können auf   einen Teil ihres Bruttogehalts verzichten und  diesen steuer  und sozialabgabenfrei z  B  in eine  Direktversicherung einzahlen  Entgeltumwandlung    PERFEKT AUFGESTELLT   MIT DER BETRIEBSRENTE Schlüssel zur Zukunftssicherung    mit innovativem Ansatz 1 Quelle  https   de statista com themen 1127 betriebliche altersversorgung Statista    2 Quelle  https   statistik arbeitsagentur de DE Navigation Statistiken Fachstatistiken Beschaeftigung  Aktuelle Eckwerte Nav html jsessionid 3E315DAF4CFBD7D131E624B102F26411    3 Quelle  https   www aon com germany ueber aon presse betriebsrente attraktiv fuer juengere     4 Die Förderquote beschreibt das Verhältnis Förderung  staatliche Förderung und Arbeitgeberzuschuss  zum Gesamtbeitrag    5 Quelle  https   www ifa ulm de fileadmin user upload download  sonstiges 2021 03 03 Inflationsbereinigte Chancen und Risiken langfristiger Sparprozesse pdf    6 Zur Veranschaulichung der Bewertungsergebnisse sind die entsprechenden Siegel in den  Artikel eingebunden  Wie das in der Praxis aussehen könnte  ist in dem folgenden Beispiel dargestellt    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.